Zertifikate
An die Einrichtung verliehene Urkunden und Zertifikate
Transparenzbericht
Das sehr gute und weit überdurchschnittliche MDK-Ergebnis bestätigt die ausgezeichnete Arbeit des CMS Pflegewohnstift Greven und ist eine Auszeichnung für das hochqualifizierte, permanente Engagement unserer Mitarbeiter. Es ist zugleich Ansporn, diesen hohen Standard auch künftig zu halten. Die Detailergebnisse sind unter Veröffentlichung der Pflegenoten auf der Website des Spitzenverband Pflegenoten einsehbar.
Lebensqualität im Alter
Verbraucherfreundlichkeit für die Bereiche Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde im Mai 2016 festgestellt durch die Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA) e.V. Ausführliche Informationen zum Grünen Haken dieser Einrichtung im Heimverzeichnis.
Impulsgeber emotionaler Genuß
Auszeichnung für herausragende Leistungen bei der Umsetzung emotionaler Genußkonzepte in der Seniorenverpflegung. Das Thema Essen wird hier ganz bewusst in den Mittelpunkt gestellt. Nicht nur, weil gute Ernährung in jedem Alter wichtig ist, sondern auch, weil sie alle – buchstäblich – an einen Tisch bringt. Das hohe Maß an Partizipation und emotionalem Erleben ist wegweisend für die Branche. Gewürdigt wird die gelebte Ideenkultur mit viel Raum für Individualität und Spontaneität.
Sturzprophylaxe
Das Landes-Gesundheitsministerium hat 2012 das CMS Pflegewohnstift Greven mit dem Gütesiegel „Sturzpräventive Einrichtung“ ausgezeichnet. Das Gütesiegel erhalten Einrichtungen, die den Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“ anwenden und die sichere Bewegung ihrer Bewohner fördern, z.B. durch regelmäßiges Muskel- und Balancetraining, durch Schulungen zum Umgang mit Hilfsmitteln wie dem Rollator und die richtige Einstellung von Sehhilfen u.ä.. Zudem müssen die Pflegefachkräfte regelmäßig in der Sturzprävention fortgebildet werden.