Kooperationen
Pflege, Medizin und Gesundheit
- Sanitätshaus Riese
Das Sanitätshaus Riese beliefert unsere Bewohner mit Produkten aus den Bereichen Orthopädie-Technik, Schuh-Technik, Reha-Technik und Homecare. - Praxis am Rhein - Zahnärztin Gilda Barzinmehr
Die Zahnärztinnen der Praxis am Rhein sind unsere Ansprechpartner in Bezug auf zahnärztliche Hausbesuche. - Hospizverein Bonn
Die Hospiz-Koordinatoren bieten Ihnen jederzeit Beratung und Unterstützung an; sei es, dass ein Angehöriger zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung schwer erkrankt ist, dass Sie selbst mit einer beängstigenden Diagnose konfrontiert sind, oder dass Sie sich „nur vorsorglich“ informieren wollen über das, was „ambulanter Hospizdienst“ in der konkreten Praxis bedeutet. - Alte Apotheke Mehlem
Unsere Apotheke vor Ort. - Wundtherapeutin Britta Sturm
BS Medizinprodukte ist ein Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitsbereich. Der Schwerpunkt liegt auf der Beratung und Versorgung von Patienten mit Medizinprodukten und medizinischen Hilfsmitteln.
- Reha Bedarf GmbH
Unser Zulieferer bezüglich der enteralen Ernährung und des Wundmanagements.
Lokal und Regional
- Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler BBK
Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) ist die Berufsvertretung der freischaffenden bildenden Künstlerinnen und Künstler in Deutschland. - Godesberger Turnverein
Der Godesberger Turnverein bietet Kurse in unseren Räumen an.
Aus- und Fortbildung
- Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V.
Der Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe bildet in vielen Sparten der Pflege aus und fort. - DRK Schwesternschaft "Bonn" e.V.
Die Schwesternschaft bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Ergänzende Dienstleister
- Modemobil
Die Firma Modemobil bringt uns die Mode ins Haus und berät Bewohner. - Mobiler Schuhverkauf Sabine Klütsch
Und der mobile Schuhverkauf liefert das perfekt Schuhwerk zur Mode.
Sonstige Links
- Heimverzeichnis
Verzeichnis deutscher Altenheime mit Informationen zu Leistungen und Bewertungen der Lebensqualität. - Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
Die Palliativmedizin konzentriert sich auf die bestmögliche medizinische, pflegerische und psychosoziale Behandlung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen. Die 1994 gegründete Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) steht für die interdisziplinäre und multiprofessionelle Vernetzung aller in der Palliativmedizin Tätigen. - Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. ist die wissenschaftliche Schmerzgesellschaft in Deutschland. Mit mehr als 3.000 Mitgliedern ist sie die größte Europas. - Aktion saubere Hände
Nationale Kampagne zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen.