CMS Senioren-Residenz

Gummersbach

Langzeit­pflege

Pflegebedürftige mit körperlicher, psychischer oder geistiger Beeinträchtigung finden in unserer Einrichtung einen dauerhaften vollstationären Pflegeplatz.

Stationäre Langzeitpflege

Neben einer umfassenden medizinischen und pflegerischen Versorgung rund um die Uhr bieten wir Bewohnern spezielle Therapieangebote zur individuellen Förderung.

Im Fokus unserer Einrichtung steht jederzeit die Lebensqualität unserer Bewohner. Deshalb legen wir viel Wert auf wohlschmeckendes Essen, komfortabel eingerichtete Zimmer und unsere vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten und Aktivitäten. Gemeinschaft wird bei uns gelebt – sowohl unter den Bewohnern als auch im persönlichen Umgang durch unser qualifiziertes Pflegepersonal.

Lebensqualität im Mittelpunkt

Unsere Pflege-Residenz bietet insgesamt 117 Langzeitpflegeplätze, 13 Kurzzeitplätze sowie 14 Plätze in der Tagespflege.

Unsere Pflegebetten sind in Einzelzimmern in mehreren, überschaubaren und familiären Wohnbereichen verteilt. Bei uns sind pflegebedürftige Menschen aller Pflegegrade willkommen und wir arbeiten mit allen Kostenträgern (Pflege- und Krankenkassen sowie Sozialhilfeträgern) zusammen.

 

Hohe Wohnqualität

Unsere hellen und freundlichen Bewohnerzimmer bieten beste Voraussetzungen, um sich wohlzufühlen. Alle Zimmer sind ausgestattet mit: .

 

  • einem seniorengerechten Bad
  • Pflegebett
  • TV- und Telefonanschluss
  • 24-Stunden-Schwesternruf

Einrichtung mit eigenen Möbeln möglich Zusätzlich zu den Bewohnerzimmern, die Privatsphäre bieten, gibt es in jedem Wohnbereich gemütliche Gemeinschaftsräume mit Wohnküchen sowie Sitzecken, in denen die Bewohner Kontakte pflegen und gemeinsamen Aktivitäten nachgehen können.

Für medizinische Bäder oder Wohlfühlbäder steht ein modernes Pflegebad zur Verfügung.

Aktivitäten und Betreuung

Aktivität und soziale Kontakte sind gut für Körper und Geist. Unsere Bewohner können vielfältige Betreuungsangebote in der Gruppe nutzen, wie z.B. Spiele-Runden, Gedächtnistraining, Sing- und Gesprächskreise, Sitzgymnastik, Waffelbacken und Kaffeerunden, Zeitungsrunden, Sturzprophylaxe, Kochgruppen, Bingo und Zehn-Minuten-Aktivierung.

Daneben gibt es Einzelangebote wie z.B. Übungen zur Verbesserung der Wahrnehmung, Entspannungsangebote, Basale Stimulation und Aromatherapie, Gedächtnistraining, Singen oder Vorlesen.

Zusätzlich sorgen über das Jahr verschiedene Ausflüge, Kulturveranstaltungen und jahreszeitliche Feste immer wieder für Höhepunkte. Langeweile kommt bei uns ganz sicher nicht auf.

Wir beraten Sie gerne

Sie wollen mehr über die stationäre Langzeitpflege an unserem Standort erfahren oder haben Interesse an einem Pflegeplatz? Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch.